Unterweisung zum Atemschutz
Beschreibung
Beschreibung:
Mit der Schulung Unterweisung im Atemschutz werden Sie auf der Grundlage des Atemschutzes in Anlehnung an die DGUV-Regeln 112 - 190 und nach den Kriterien der G26.2 unterwiesen. Atemschutzgeräte sind wichtig, wenn giftige Stoffe in der Umgebungsluft vorhanden sind. Atemschutz zählt zur persönlichen Schutzausrüstung mit Halb- oder Vollmaske als Arbeitsgerät und als Fluchtfilter. Die Schulung erfolgt durch erfahrene Brandschutzdozenten.
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen aus den Regelwerken & Herstellerangaben zum Gebrauch
- die menschliche Atmung (Physiologie und Belastung durch die Atemschutzgeräte)
- körperliche Voraussetzungen und Inhalte aus der Arbeitsmedizinischen Vorsorgeverordnung
- Gerätekunde (verschiedene Ausführungen von Atemschutzgeräten)
- Unterschiedliche Filtertypen und deren Anwendung- Filterfarbkennung
- Gefahren durch Sauerstoffmangel für den menschlichen Organismus
- Kontrolle, Austausch, Reinigung und Pflege von Atemschutzgeräten
- Praxisteil: Anlegen von Filtergeräten und Verhalten während des Einsatzes
Voraussetzungen:
- Vorlage eines Nachweises der gesundheitlichen Eignung durch eine Vorsorge
nach ArbMedVV gemäß den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen nach
G 262 vor Kursbeginn.
Gerne schulen wir Ihre Mitarbeiter auch Inhouse, sprechen Sie uns einfach an!
Zielgruppe
Menschen die mit schädlichen Stoffen, giftigen Gase o. Ä. arbeiten.
Downloads
Seminarinhalte
anfragen